die Eisenwaren

die Eisenwaren
- {hardware} đồ ngũ kim, vũ khí

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenwaren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Österreich dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Kleineisenindustrie ist ein Teilbereich der Metallindustrie. Dieser Begriff bezeichnet die Eisenverarbeitung bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenwaren — Ei|sen|wa|ren 〈Pl.〉 zum Verkauf stehende Gegenstände aus Eisen * * * Ei|sen|wa|ren <Pl.>: Waren, die in [Gebrauchs]gegenständen aus Eisen bestehen. * * * Ei|sen|wa|ren <Pl.>: Waren, die in [Gebrauchs]gegenständen aus Eisen bestehen …   Universal-Lexikon

  • Eisenwaren — Ei·sen·wa·ren die; Pl; meist relativ kleine Gegenstände aus Eisen (z.B. Werkzeuge, Draht, Nägel) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte —   Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… …   Universal-Lexikon

  • Aletta Haniel — Aletta Haniel, 1780 Aletta Haniel (geborene Noot; * 12. März 1742 in Orsoy/Niederrhein; † 11. Mai 1815 in Ruhrort, heute Duisburg) war eine deutsche Unternehmerin und Mutter von Franz Haniel …   Deutsch Wikipedia

  • Donawitz — Das seit 1837 bestehende Hüttenwerk der voestalpine AG in Donawitz mit seinen wesentlichen Anlagenteilen: 1. Erzaufbereitung (Sinteranlage) mit 115 Meter hohen Kamin, 2. Hochöfen, 3. Stahlwerk, 4. Schienenwalzwerk, 5. Schienenlager, 6.… …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Probasco — (* 4. Juli 1820 in Newtown (Connecticut); † 25. Oktober[1]1902) war ein US amerikanischer Geschäftsmann und Kunstsammler. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bouillon [2] — Bouillon (spr. bujóng), alte Standesherrschaft in den Ardennen, gehörte im 11. Jahrh. den Herzögen von Niederlothringen, ward aber 1096 von Gottfried von B. an das Bistum Lüttich verkauft. 1482–1521 und seit 1552 im Besitz der Grafen von der Mark …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bjéshezk — Bjéshezk, Kreisstadt im russ. Gouv. Twer, an der Mologa, einem Nebenfluß der Wolga, und der Eisenbahn Rybinsk Bologoje, hat ein großes Invalidenhospital, 13 Kirchen und (1897) 9090 Einw., die Eisenwaren, besonders in ganz Rußland berühmte Sensen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hittisau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hittisau enthält die 15 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Vorarlberger Gemeinde Hittisau im Bregenzerwald. Sechs der Objekte wurden per Bescheid, die anderen acht durch den § 2a des… …   Deutsch Wikipedia

  • Automobilindustrie — Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Die Automobilindustrie entstand nach Erfindung des Automobils 1885 durch den Deutschen Carl Benz gegen Ende des 19.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”